Allgemeine Bestimmungen
Diese Politik der Verarbeitung personenbezogener Daten ist in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Bundesgesetzes vom 27.07.2006 gemacht. nr. 152-FZ „Über personenbezogene Daten“ und definiert das Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit personenbezogener Daten durch VRhow.de (im Folgenden „Betreiber“). Hauptzweck und Bedingung für die Tätigkeit des Betreibers ist die Wahrung der Menschen- und Bürgerrechte und -freiheiten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich des Schutzes der Rechte auf Privatsphäre, Persönlichkeits- und Familiengeheimnisse. Die vorliegende Richtlinie des Betreibers zur Verarbeitung personenbezogener Daten (nachstehend „Richtlinie“ genannt) gilt für alle Informationen, die der Betreiber über die Besucher der Website https://vrhow.de erhält.
Grundlegende Begriffe in der Politik
- Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten – Verarbeitung personenbezogener Daten mit Hilfe von Computertechnologie;
- Sperrung personenbezogener Daten – vorübergehende Beendigung der Verarbeitung personenbezogener Daten (außer in Fällen, in denen die Verarbeitung zur Klärung personenbezogener Daten erforderlich ist);
- Unter Website versteht man die Gesamtheit von Grafik- und Informationsmaterial sowie von Computerprogrammen und Datenbanken, die im Internet unter der Netzadresse https://vrhow.de zur Verfügung gestellt werden;
- Informationssystem personenbezogener Daten – eine Reihe personenbezogener Daten, die in Datenbanken mit personenbezogenen Daten enthalten sind, sowie Informationstechnologien und technische Mittel, die ihre Verarbeitung gewährleisten;
- Entpersonalisierung personenbezogener Daten – Handlungen, durch die es unmöglich ist, ohne Verwendung zusätzlicher Informationen festzustellen, ob die personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Nutzer oder einem anderen Subjekt personenbezogener Daten gehören;
- Verarbeitung personenbezogener Daten – jede Handlung (Vorgang) oder eine Reihe von Handlungen (Vorgängen), die mit oder ohne Einsatz von Automatisierung mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich des Sammelns, Erfassens, Systematisierens, Akkumulierens, Speicherns, Klärens (Aktualisierens, Änderns), Extrahierens, Verwendens, Übertragens (Verbreitens, Bereitstellens, Zugreifens), Anonymisierens, Sperrens, Entfernens, Vernichtens von personenbezogenen Daten;
- Betreiber – ein staatliches Organ, eine kommunale Behörde, eine juristische oder natürliche Person, die unabhängig oder zusammen mit anderen Personen die Verarbeitung personenbezogener Daten organisiert und (oder) durchführt sowie den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Zusammensetzung der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten und die mit den personenbezogenen Daten durchgeführten Aktionen (Operationen) bestimmt;
- Persönliche Daten – jede Information, die sich direkt oder indirekt auf einen bestimmten oder bestimmbaren Nutzer der Website https://vrhow.de bezieht;
- Nutzer – jeder Besucher der Website https://vrhow.de;
- Bereitstellung personenbezogener Daten – Handlungen, die auf die Weitergabe personenbezogener Daten an eine bestimmte Person oder einen bestimmten Personenkreis abzielen;
- Verbreitung personenbezogener Daten – jede Handlung, die darauf abzielt, personenbezogene Daten an einen unbestimmten Personenkreis weiterzugeben (Übermittlung personenbezogener Daten) oder eine unbegrenzte Anzahl von Personen mit personenbezogenen Daten vertraut zu machen, einschließlich der Veröffentlichung personenbezogener Daten in Massenmedien, der Einstellung in Informations- und Telekommunikationsnetze oder der Gewährung des Zugangs zu personenbezogenen Daten auf andere Weise;
- Grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten – Übermittlung personenbezogener Daten in das Hoheitsgebiet eines ausländischen Staates an eine ausländische staatliche Behörde, eine ausländische natürliche oder eine ausländische juristische Person;
- Vernichtung personenbezogener Daten – jede Handlung, infolge derer personenbezogene Daten unwiederbringlich mit der Unmöglichkeit der weiteren Wiederherstellung des Inhalts der personenbezogenen Daten im Informationssystem der personenbezogenen Daten vernichtet werden und (oder) infolge derer materielle Träger der personenbezogenen Daten vernichtet werden.
Der Betreiber kann die folgenden personenbezogenen Daten des Nutzers verarbeiten
- E-Mail Adresse;
- Die Website sammelt und verarbeitet auch unpersönliche Besucherdaten (einschließlich Cookies) über Webstatistikdienste (Yandex Metrica und Google Analytics).
- Die oben genannten Daten werden im Folgenden in der Richtlinie mit dem allgemeinen Begriff personenbezogene Daten zusammengefasst.
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers besteht darin, ihm zu ermöglichen, Kommentare auf der Website zu hinterlassen.
- Der Betreiber ist außerdem berechtigt, dem Nutzer Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen, Sonderangebote und verschiedene Veranstaltungen zuzusenden. Der Nutzer kann jederzeit den Erhalt von Informationsnachrichten ablehnen, indem er eine E-Mail an den Betreiber unter vrhow mit dem Vermerk „Ablehnung von Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen und Sonderangebote“ schickt.
- Die über die Internet-Statistikdienste gesammelten anonymisierten Nutzerdaten dienen dazu, Informationen über die Aktionen des Nutzers auf der Website zu sammeln und die Qualität der Website und ihrer Inhalte zu verbessern.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Betreiber verarbeitet die persönlichen Daten des Nutzers nur dann, wenn der Nutzer diese selbstständig über die speziellen Formulare auf der Website https://vrhow.de ausfüllt und/oder absendet. Durch das Ausfüllen der entsprechenden Formulare und/oder die Übermittlung seiner persönlichen Daten an den Betreiber erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit dieser Politik. Der Betreiber verarbeitet die anonymisierten Daten des Nutzers, wenn dies in den Einstellungen des Browsers des Nutzers erlaubt ist (Cookie-Speicherung und Verwendung der JavaScript-Technologie sind aktiviert).
Verfahren zur Erhebung, Speicherung, Übermittlung und sonstigen Verarbeitung personenbezogener Daten
- Die Sicherheit der personenbezogenen Daten, die vom Betreiber verarbeitet werden, wird durch die Umsetzung rechtlicher, organisatorischer und technischer Maßnahmen gewährleistet, die zur vollständigen Erfüllung der Anforderungen der geltenden Gesetzgebung im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten erforderlich sind.
- Der Betreiber sorgt für die Sicherheit personenbezogener Daten und trifft alle möglichen Maßnahmen, die den Zugriff auf personenbezogene Daten durch Unbefugte ausschließen.
- Die persönlichen Daten des Nutzers werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um Fälle, die mit der Durchführung der geltenden Rechtsvorschriften zusammenhängen.
- Im Falle der Feststellung von Ungenauigkeiten in den persönlichen Daten kann der Nutzer diese selbständig aktualisieren, indem er eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse des Betreibers vrhow mit dem Vermerk „Aktualisierung der persönlichen Daten“ schickt.
- Die Frist für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist unbegrenzt. Der Nutzer kann seine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen, indem er eine Mitteilung per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Betreibers vrhow.de mit dem Vermerk „Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ schickt.
Grenzüberschreitende Übermittlung von personenbezogenen Daten
Vor der grenzüberschreitenden Übermittlung personenbezogener Daten ist der Betreiber verpflichtet, sich zu vergewissern, dass das fremde Land, in dessen Hoheitsgebiet die Übermittlung personenbezogener Daten geplant ist, einen zuverlässigen Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleistet. Die grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten in ein anderes Land, das die vorgenannten Anforderungen nicht erfüllt, darf nur mit schriftlicher Zustimmung der betroffenen Person zur grenzüberschreitenden Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten und/oder zur Erfüllung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, erfolgen.
Schlussbestimmungen
Der Nutzer hat die Möglichkeit, Fragen zur Verarbeitung seiner persönlichen Daten zu klären, indem er sich per E-Mail vrhow.de an den Betreiber wendet. Dieses Dokument wird alle Änderungen an der Politik des Betreibers zur Verarbeitung personenbezogener Daten wiedergeben. Die Richtlinie ist auf unbestimmte Zeit gültig, bis sie durch eine neue Version ersetzt wird. Die aktuelle Fassung der Politik ist frei zugänglich unter https://vrhow.de/privacy-policy.