So bauen Sie Ihren eigenen Virtual-Reality-Helm

Wenn Sie sich dafür interessieren, wie Sie Ihren eigenen Virtual-Reality-Helm an einem Tag ohne großen finanziellen Aufwand zusammenbauen können, wird Ihnen dieser Artikel helfen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein solches Vorhaben in die Tat umsetzen können. Sie benötigen improvisierte oder vorhandene Materialien, Fleiß und Genauigkeit und natürlich unsere Empfehlungen.

Aktualität der Technologie der virtuellen Realität

Es ist kein Geheimnis, wie rasant sich die Technologie in den letzten Jahren entwickelt hat und es Ihnen ermöglicht, in eine Welt der virtuellen Realität und atemberaubender Effekte einzutauchen.
Je nach Hersteller, Bauart und Funktion der Geräte sind die Kosten sehr unterschiedlich. Einige Modelle sind einfach und erschwinglich, während andere viel Geld kosten. Da ständig neue Modelle auf den Markt kommen, kann man sich leicht fragen, ob es sich überhaupt lohnt, teure VR-Ausrüstung zu kaufen Für diejenigen, die solche Zweifel haben, gibt es budgetfreundliche Möglichkeiten, Virtual-Reality-Helme mit ihren eigenen Händen zu erstellen. So können Sie nicht nur alles unterbringen, sondern auch Geld sparen und das Gefühl loswerden, dass Sie ein veraltetes Modell besitzen und einer Neuheit hinterherlaufen müssen.

Wer sich fragt, wie man eine VR-Brille oder einen VR-Helm selbst herstellen

kann, sollte zunächst entscheiden, welche Art von Gerät ihn interessiert. Etwas weiter oben finden Sie einen Link zu einem ausführlichen Artikel mit allen Schritten zur Herstellung einer Virtual-Reality-Brille zu Hause. Konkret geht es in diesem Artikel um einen VR-Helm, der mit einem Smartphone verbunden wird.

Anleitung, wie man einen Virtual-Reality-Helm zu Hause mit eigenen Händen herstellen kann

Um einen VR-Helm mit eigenen Händen zu bauen, können Sie verschiedene Wege gehen. Wir sprechen davon, dass es verschiedene hausgemachte Designs untereinander gibt. Das kann eine einfache Pappbrille mit primitiven Gläsern sein, ein leistungsfähiger und vollwertiger Helm oder ein seriöses, mit Elektronik vollgestopftes Design. Natürlich wird in diesem Fall nicht nur in Funktionalität und Qualität, sondern auch im Preis variieren. Auch der Zeitaufwand, die Fähigkeiten und die benötigten Hilfsmittel können höher sein.

Die im Folgenden beschriebene Gestaltungsvariante ist in allen Belangen die beste und eignet sich für ein breites Spektrum von Nutzern.

Kosten für die Herstellung eines VR-Helms

Sie können den selbstgebauten Helm sowohl für den PC als auch für verschiedene virtuelle Apps für Android verwenden. Neben Spielen und 3D-Filmen sind auch andere Projekte möglich. Das Design des Helms ermöglicht Ihnen ein vollständiges Eintauchen, denn bei den im Handel erhältlichen Brillenmodellen ist es notwendig, alles richtig zu machen. Darüber hinaus ermöglichen die Designmerkmale sogar eine Kopfverfolgung. Die geschätzten Kosten für die Herstellung eines VR-Helms werden sein:

  • nicht mehr als 8 Stunden Arbeit;
  • nicht mehr als 2.000 Rubel, aber mindestens 500;
  • ein unkompliziertes Set von Haushaltswerkzeugen.

Achtung! Die folgende Bauweise erfordert besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt, damit die Konstruktion sicher verwendet werden kann.

Sicherheitsvorkehrungen

Unabhängig davon, für welche Art von Helm Sie sich entscheiden, sollten Sie daran denken, dass Sie alles mit Ihren eigenen Händen machen. Daraus folgt, dass Sicherheitsvorkehrungen sowie Sorgfalt und Vorsicht im Allgemeinen nicht unbedeutend sind. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die selten etwas mit ihren eigenen Händen machen oder mit Werkzeugen arbeiten. Wenn Sie die nachstehenden Anweisungen befolgen, besteht die einzige Gefahr in den scharfen Kanten und Schneidkanten der Werkzeuge. Bei anderen Bauarbeiten erhöht sich die Liste der möglichen Gefahren. Außerdem gibt es Kleinteile und diverse Kleinigkeiten, die wegfliegen oder herumspringen können (auch ins Gesicht).

Es wird dringend empfohlen, bei gutem Licht und in einem bequemen und übersichtlichen Arbeitsbereich zu arbeiten. Es kann auch nicht schaden, Arbeitshandschuhe und einen Augenschutz zu tragen

Was Sie zur Herstellung eines Helms benötigen

Bevor man mit der Herstellung beginnt, sollte man einige Vorbereitungen treffen und sicherstellen, dass alles vorhanden ist. Damit sich Ihr zukünftiges „handgemachtes Wunderwerk“ nicht als nutzlose Bastelei entpuppt, sollten Sie sich mit der wichtigsten Komponente eindecken: einem leistungsstarken Smartphone. Empfohlen wird ein Telefon mit FullHD-Auflösung und Android-Betriebssystem. Die Diagonale spielt keine Rolle, aber sie muss etwa 5,5 Zoll betragen. Von größerer Bedeutung ist die Größe der langen Seite des Bildschirms, die sich auf die Zentrierung des Bildes auswirkt. Eine wichtige und kostspielige Komponente ist die Linse, die einen großen Durchmesser haben sollte. Dadurch wird ein gleichmäßiges, qualitativ hochwertiges Bild über den gesamten Arbeitsbereich gewährleistet.

Hauptbestandteil: Linsen

Линзы для шлема виртуальной реальности Objektive haben die Eigenschaft, dass sich die Bildqualität mit zunehmender Entfernung von der Mitte erheblich verschlechtert. Aufgrund des großen Durchmessers der Linse muss der Abstand zwischen den Augen und den Mittelpunkten der beiden Fassungshälften verringert werden. Es gibt viele Möglichkeiten, ein geeignetes Objektiv zu erhalten, einige davon sind hier beschrieben (einer der früheren Artikel).

Materialien für den Helmrahmen

Als Nächstes müssen Sie sich über die Materialien für Ihren Helmrahmen Gedanken machen, zu denen auch das Material gehört:Материалы для каркаса шлема

  • bauschaum mittlerer Dichte mit einer Dicke von 20 mm und einer Fläche von 0,5m2;
  • polyethylenschaum mit einer Dicke von 20 mm und einer Fläche von 0,8m2;
  • rolle doppelseitiges Klebeband;
  • mikro-Wellpappe in Form von 2 mm dicken Bögen;
  • für die Befestigung benötigen Sie ein handliches Band oder ein Gummiband mit Klettverschluss und einer geeigneten Länge, die sich verstellen lässt;
  • abläng- und Aufschneidevorrichtungen;
  • klebeband oder Vinylfolie.

Sie müssen auch einige Programme und Anwendungen installieren, um die Leistung des zusammengebauten Geräts weiter zu testen. Zu diesem Zweck empfiehlt sich z. B. die Verwendung von Playern (wir haben diesen Schritt im Artikel über das Ansehen von Filmen mit Brille ausführlich besprochen), die kostenlos heruntergeladen werden können und einfach zu installieren sind.

Der Prozess der Erstellung eines Virtual-Reality-Helms

Um das Lesen von viel Text so einfach wie möglich zu machen, haben wir den Prozess der Texterstellung in kleinere Unterpunkte aufgeteilt. Wenn Sie verwirrt sind, gehen Sie an den Anfang der Seite und springen Sie dort über den Block "Zusammenfassung" zum letzten Schritt.

Stufe 1: Herstellung des Rahmens

Der erste Schritt ist die Herstellung der ersten Fassung bzw. des ersten Gläserpaares. Zu diesem Zweck wird Styropor verwendet, das hervorragende Eigenschaften aufweist. Wenn das der Fall ist, können Sie vorgefertigte Masken oder ähnlich geformte Produkte verwenden, was viel bequemer ist.

Gehen Sie davon aus, dass unser Telefon etwa 6 Zoll groß ist. Diese Anleitung gilt für Smartphones mit einem 5,5-6,5 Zoll großen Bildschirm.

Halten Sie das Smartphone mit dem Bildschirm nach oben, nehmen Sie die Linsen in die Hand und beugen Sie sich über den Bildschirm. Wählen Sie beim Blick durch die Linsen eine angenehme Brennweite, wobei zu beachten ist, dass die gesamte Größe des Bildschirms in das Sichtfeld fallen muss und eine dreidimensionale Wirkung erzielt werden soll. Möglicherweise können Sie einen solchen Effekt in diesem Stadium noch nicht erkennen, oder er ist verzerrt. In diesem Fall wird die Feinabstimmung etwas später erfolgen. Am wichtigsten ist es, die Brennweite zu bestimmen, genauer gesagt den Abstand, in dem das Objektiv direkt vom Smartphone entfernt sein sollte. Процесс создания шлема виртуальной реальности

Um den Abstand zwischen den Linsen richtig zu bestimmen, sollten Sie messen. Dabei wird der Abstand zwischen den Pupillen sowie zwischen den Mittelpunkten der Halbbilder gemessen, die einen dreidimensionalen Effekt erzeugen.
Wenn die oben genannten Daten bekannt sind, sollten Sie mit dem Anzeichnen und Ausschneiden der Löcher für die Linsen beginnen. Nachdem Sie die Kreise für die Linsen ausgemessen und angezeichnet haben, schneiden Sie sie mit dem Werkzeug aus, das Sie gerade zur Hand haben. Die Kreise sollten an den Rändern möglichst gleichmäßig sein, weshalb sie geglättet werden müssen. Natürlich sollten die Gläser gleichmäßig zueinander stehen und etwas in der Oberfläche des Rahmens"versenkt" sein. Оправа Nachdem die erste Reihe von Gläsern hergestellt worden ist, sollte die nächste Stufe der Einstellung vorgenommen werden. Um diesen Vorgang zu vereinfachen und zu beschleunigen, ist es ratsam, sich ein zusätzliches Paar Linsen zu besorgen. Der Grund dafür ist, dass der 3D-Effekt bei der Einrichtung mit einem Paar Linsen möglicherweise nicht erkannt werden kann. Wenn Sie jedoch eine Linse über die andere legen, verändert sich das Bild und Sie erhalten den gewünschten Effekt. Als Nächstes fokussieren und bewegen Sie das Objektiv in verschiedenen Ebenen, um die beste Position zu finden. Es ist möglich, dass die ursprüngliche Einstellung des ersten Linsenpaars dann verloren geht, so dass Sie die Schärfe neu einstellen müssen. Разметка
Es ist nicht schwer, ein Muster dafür zu finden, wie der Abstand der Objektive vom Smartphone im Verhältnis zueinander und ihre Position in der Bildebene ist. Bald, flink, in der Lage sein, die beste Position zu finden und es zu beheben. Es ist ratsam, bei dieser Manipulation zu versuchen, die Linsen selbst zu drehen.
Линзы Das Endergebnis ist ein selbstgebautes und primitives Gerät, mit dem Sie den 3D-Effekt beim Betrachten des Smartphone-Bildschirms beobachten können, wenn die entsprechenden Apps ausgeführt werden.

Schritt 2: Gestaltung des Helms

Sobald der Abstand zwischen Bildschirm und Okular festgelegt ist, kann eine Reihe von Testbeobachtungen mit speziellen 3D-Anwendungen durchgeführt werden. Dieses Verfahren dient dazu, individuelle und komfortable Betrachtungsparameter zu ermitteln. Dies gilt sowohl für den gestalterischen Aspekt als auch für Fragen der Wahrnehmung. Der nächste Schritt sollte die Konstruktion des Kastens sein, der als Helm dienen wird. Es ist zu bedenken, dass bei der Gestaltung des Helms die Individualität des Helms berücksichtigt und entsprechend angepasst werden muss. Dabei spielen nicht nur die Brillengläser eine Rolle, sondern auch die Form der Nase, des Schädels und mehr. Sie sollten auch an den Komfort denken, vor allem in den Bereichen, die in direktem Kontakt mit dem Gesicht und dem Kopf stehen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass zwischen dem Kopf und dem Helm keine Lücken entstehen, da sonst das Beschlagen der Gläser nicht vermieden werden kann. In der Hitze des Sommers sollten Sie auch darauf achten, Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Макетный ВР шлем Das Endgewicht der Konstruktion sollte zusammen mit dem Gewicht des Smartphones berechnet werden, das ebenfalls in einem angenehmen Bereich liegen sollte. Je nach den für den Helm verwendeten Materialien und dem Gewicht des Smartphones, das mit zunehmender Diagonale steigt, sollten zusätzliche Befestigungen in Betracht gezogen werden. Vielleicht sollten zwei Gummibänder anstelle von einem verwendet werden, oder es sollte eine andere konstruktive Änderung vorgenommen werden, um das Gewicht besser zu verteilen und einen sicheren Sitz zu gewährleisten.

Schritt 3: Audioausgabe

Dies ist ein wichtiger und differenzierter Punkt. Je nachdem, welche Art von Kopfhörern bevorzugt wird oder verfügbar ist, variieren bestimmte Designoptionen für den Helm. Вывод звука в шлеме ВР

In jedem Fall müssen Sie eine spezielle Öffnung im Helm vorsehen, die dem Audioausgang des jeweiligen Smartphones entspricht

Schritt 4: Verfolgung der Kopfbewegung

Dies ist ein ziemlich schwieriger Punkt, der noch umgesetzt werden muss. Am einfachsten ist es, eine spezielle Software zu verwenden, die es ermöglicht, die Position des Smartphones im Raum zu lesen und zu übertragen. Zuerst müssen Sie den Host und dann das Programm selbst herunterladen, die richtige Version namens DroidPad. Wenn die Software richtig konfiguriert ist, überträgt sie die Sensorparameter in Echtzeit drahtlos. Diese Software wird auf dem Smartphone und dem Computer installiert, so dass die Verbindung dieser Geräte während der Benutzung des Helms genutzt werden kann, z. B. zur Steuerung von Maus und Cursor.

Schritt 5: Fertigstellung und Überprüfung des Entwurfs

Je nach gewähltem Gerätetyp, Größe und vielen anderen Konstruktionsmerkmalen wird die Endstufe leicht variieren. In der Regel müssen bei diesem Schritt alle Teile zusammengefügt, Gurte angebracht usw. werden. Как сделать шлем виртуальной реальности своими руками Mit anderen Worten, führen Sie all jene Feinarbeiten durch, die dem selbst hergestellten Gerät das Aussehen eines fertigen Produkts verleihen, sowohl in Bezug auf die Funktion als auch auf das Aussehen.

So erhalten wir nach Abschluss aller Schritte (mit der richtigen und sorgfältigen Vorgehensweise) einen fertigen VR-Helm zum Spielen oder Filme schauen, den wir mit unseren eigenen Händen gemacht haben (na ja, nur goldene Hände sind erhalten).

Häufige Fragen und Antworten

Spoiler-Titel
Es lohnt sich, darauf Einfluss zu nehmen, denn der besagte Abstand zwischen Linse und Auge sowie zwischen Linse und Bildschirm selbst sind voneinander abhängig. Bei der Anpassung sollte man die bequemste und kompromissfähigste Option wählen.
Und wenn Lücken in der Konstruktion entstehen, wird dann Licht von außen eindringen und stören?
Selbst wenn Sonnenlicht oder anderes Licht durch die Schlitze dringt, wird es wahrscheinlich durch die Helligkeit des Bildschirms kompensiert und es gibt keinen Unterschied oder kein Unbehagen.
Und wie kann ich so etwas für einen Monitor bauen? Natürlich ohne die Head-Tracking-Funktion. Ich dachte mir, dass es sehr albern, weltfremd und sogar kostspielig ist, oder übersehe ich etwas und das Loch öffnet sich einfach?
  1. Ich weiß nicht, was Sie „herausgefunden“ haben, aber wenn Sie bereits daran interessiert sind, 3D-Videodateien und Spiele auf Ihrem Monitor laufen zu lassen, ist es am einfachsten, ein fertiges 3D-Display mit Polarisationsbrille zu kaufen.
  2. Ich habe die Frage gelesen, und gerade angefangen zu rechnen, da ich ratlos war, dass der optische Teil eines solchen Projektes mit Monitoren nur eine große Summe aufbringen kann. Und insgesamt kann ein solches selbst hergestelltes Gerät teurer sein als die im Laden gekaufte Version.
Ich werde ziemlich schnelle Spiele spielen, bei denen man einen schnellen Überblick und Action braucht. Ich kann Verzögerungen und Bremsen nicht ausstehen. Wie stark verzögert sich die Kopfverfolgung?
Natürlich verzögert sie sich, vor allem wenn sie falsch eingestellt ist. Ganz ausschließen kann man es nicht, aber man kann den Lag deutlich minimieren, wenn man sich mit den Einstellungen der Verbindungsart und der Anwendung beschäftigt.
Ich möchte so ein Ding wirklich bauen und meine Lieblingsspiele spielen. Aber ich habe eine starke Kurzsichtigkeit. Wie nutzen Menschen mit starken Sehbehinderungen und Brillenträger im Allgemeinen diese Art von Technologie? Und ist es überhaupt möglich, dies zu tun?
  1. Soweit ich weiß, wird es keinen besonderen Schaden geben, außer natürlich zehn Stunden am Stück zu sitzen.
  2. Ich denke, man sollte nur das Design und die Abmessungen so wählen, dass die Brille bequem zu tragen ist und der Helm durch die Gläser hindurchschaut. Aber wenn es bekannte und schwerwiegende Sehprobleme gibt, könnte es sich lohnen, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, vielleicht wird er etwas dazu sagen.
  3. Markenhelme und Virtual-Reality-Brillen berücksichtigen wahrscheinlich Faktoren wie schlechte Sehkraft oder die Tatsache, dass eine Person eine Brille trägt. Schauen Sie sich die verschiedenen Designs der Geräte an, die von den großen Herstellern angeboten werden, und Sie werden wahrscheinlich die Entscheidungen verstehen, die Sie für Ihr eigenes Design treffen müssen.
Mit den Empfehlungen aus diesem Artikel müssen Sie sich nur noch mit den notwendigen Materialien und Werkzeugen eindecken, und schon kann jeder einen selbstgebauten, aber ausreichend funktionierenden Virtual-Reality-Helm herstellen.
Dies war der Hauptartikel über die Herstellung eines VR-Helms mit den eigenen Händen, das ist der erste Teil. Im zweiten Teil geht es weiter mit dem Aufbau, den Einstellungen und Anwendungsbeispielen.
Die Originalquelle des Helmherstellungsprozesses und die Bilder des Autors sind unter diesem Link verfügbar - geektimes.ru/post/258658/