Как смотреть видео с Youtube в VR

Wie man Youtube-Videos in VR anschaut

Vor nicht allzu langer Zeit bot die beliebte Internetplattform YouTube die Möglichkeit, Videos im Virtual-Reality-Modus anzusehen. Alle Besitzer von Virtual-Reality-Brillen und -Helmen können es sicher nutzen. Obwohl Fans der Innovation schnell auf die Funktion aufmerksam wurden, ist die Frage, wie man Youtube-Videos in VR ansehen kann, immer noch aktuell.

Wie es funktioniert

Dreidimensionale Bilder wurden der Gesellschaft vor etwa 10 Jahren bekannt, als sie ein bläulich-rotes Aussehen hatten. Es war möglich, ein solches Format mit einer speziellen Brille zu betrachten. Obwohl die Nutzer auch heute noch auf diese Weise Filme auf Youtube ansehen, ist sie bereits überholt. Und die Gründe dafür sind:

  • mangel an ausreichender Tiefe;
  • störung der Farbwiedergabe.

Die heutigen Videos auf YouTube werden aus verschiedenen Blickwinkeln gefilmt. Sie können mit einer Virtual-Reality-Brille frei betrachtet werden, so dass man den Eindruck hat, vor Ort zu sein.

Eine Brille oder einen Helm anzuschließen, um Videos aus dem Internet anzuschauen, ist gar nicht so schwierig, auch wenn es nur wenige ohne Anleitung schaffen
Bevor Sie also in den Genuss eines dreidimensionalen Bildes kommen, sollten Sie sich Schritt für Schritt mit dem Anschluss der Geräte vertraut machen.

Wie man YouTube-Videos in der virtuellen Realität anschaut

Als Erstes müssen Sie die YouTube-Website oder -App öffnen. Öffnen Sie dann ein beliebiges Video darauf und machen Sie es zum Vollbild. Es ist nicht notwendig, den 3D-Modus zu verwenden, da die folgenden Schritte in jedem Fall funktionieren. Der nächste Schritt ist ein Klick auf das Einstellungssymbol oben rechts. Dort müssen Sie die Schaltfläche „View in Cardboard“ finden und darauf klicken. Bei 360-Grad-Videos befindet sich das Cardboard-Symbol auf der rechten Seite des Bildschirms, direkt neben dem Minimieren-Symbol. Wenn dies geschehen ist, wird das Bild zu einem Doppelbild. Sie können dann Ihr Smartphone an das Virtual-Reality-Gerät anschließen und das Video genießen. Das Erlebnis ist vergleichbar mit einer Aufzeichnung auf einem großen Fernseher, aber es gibt einen Vorteil: Sie können Ihren Kopf in verschiedene Richtungen drehen.

Was ist zu tun, wenn kein Kartonsymbol vorhanden ist?

Dies ist ein Problem, auf das die Nutzer häufig stoßen. Der Grund dafür ist, dass die Firmware oder das Smartphone die virtuelle Realität nicht unterstützt. Es ist nicht einfach, die Situation zu verbessern. Die einzige Möglichkeit besteht darin, das Gerät neu zu flashen, was aber nur selten funktioniert, so dass es viel einfacher ist , ein anderes Telefon zu kaufen.

Gerätesteuerung

Einige Helmmodelle verfügen über Tipptasten auf dem Bildschirm. Durch Drücken dieser Tasten wird ein Menü aufgerufen, mit dem Sie vor- und zurückspulen oder das nächste Video einschalten können.

Falls es keine solche Schaltfläche gibt, können Sie nur nach rechts oder links schauen und so das gleiche Kontrollmenü öffnen.

Video-Anleitung

Antworten auf beliebte Fragen

Was ist so toll daran, Videos im Virtual-Reality-Modus anzuschauen?
Es ermöglicht dem Nutzer, den Ort, den er gerade sieht, durch die Brille oder den Helm zu erleben.
Wie findet man die Clips?
Gehen Sie durch drei Schritte: Geben Sie eine Suchanfrage in das Suchfeld ein, öffnen Sie die Filter, wählen Sie die 3D-Wiedergabe aus.
Was muss ich selbst einrichten?
Wenn Sie möchten, können Sie die Auflösung und die Geschwindigkeit der Videowiedergabe einstellen, und alle anderen Punkte konfiguriert das System selbstständig.
Ist nur das Smartphone für das Ansehen von Videos in Brillen und Virtual-Reality-Helmen geeignet?
Ja, denn die anderen Geräte sind größer und haben andere Eigenschaften als ein Telefon.
Brauche ich ein Gyroskop und einen Joystick, um Videos anzusehen?
Ein Gyroskop ist nicht notwendig, aber wünschenswert. Ein Joystick ist nicht erforderlich.
Muss ich das Video im Vollbildmodus öffnen?
Ja, da Sie sonst das 3D-Bild nicht sehen können.
Wenn Sie ein paar einfache Schritte befolgen, die in diesem Artikel beschrieben werden, können Sie die Clips in vollen Zügen genießen und sich in ihnen völlig präsent fühlen. Alles, was man dazu braucht, ist ein hochwertiger Telefonbildschirm, Virtual-Reality-Unterstützung und die Youtube-App/Seite selbst.